
April 2017
Rohkost Grundkurs
Diesen Kochkurs muss man einfach besucht haben! Ernähren Sie sich vegetarisch? Vegan? Rohkost? Oder doch lieber mit tierischen Produkten? Das spielt keine Rolle: jeder ist willkommen und wird vom Kurs profitieren! Kennen Sie das? Man fühlt sich träge und könnte ständig schlafen. Verschiedene Diäten bringen nichts ausser Jojo-Effekte. Lust auf neuen Input wie Sie Ihre tägliche Speisekarte mit vielfältigen, nährstoffreichen rohkost Gerichte bereichern können und damit den Körper nähren und ihm maximale Vitalstoffe liefern können? Dann ist dieser Kurs genau das…
Mehr erfahren »Mai 2017
Frühlingsbrise
Frühling liegt in der Luft! Die Wiesen werden bunt und die Vögel auf den Blütenbäumen singen und zwitschern der Sonne entgegen. Alles scheint wieder zum Leben erweckt und die Natur hält viele Geschenke für uns bereit. Wärmere Tage laden dazu ein, Freunde und Familie zu gemütlichem Essen im Freien willkommen zu heissen. Die perfekten Rezepte für eine gelungene Tavolata erhalten Sie bei uns! Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf ein geselliges Kochen mit Chefkoch Marko Molle.…
Mehr erfahren »Gsunda zmorga!
Bei einer Ernährungsumstellung ist das Frühstück aufgrund des Milchverzichts wahrscheinlich die grösste Herausforderung. Die Alternativen sind unendlich und schmecken ebenso lecker! Ob Milchersatz, Jogurt, feine Aufstriche oder Müsli, Smoothie, nach diesem Kurs starten Sie vitaler denn je in den Tag! Lassen Sie sich überraschen! Kosten inkl. Apéro, Getränke, Speisen, Rezepte und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% vegan
Mehr erfahren »Vegan Backen mit Zuzana
Zuzu's Capcakes sind in Chur nicht mehr wegzudenken! Die farbenfrohen Leckereien überzeugen stets in Qualität und Geschmack. Wie wärs mit leckeren Torten, Kuchen und Capcakes ganz ohne tierische Produkte? Sie denken das schmeckt nicht? Lassen Sie uns vom Gegenteil überzeugen! Vegan Backen macht Spass und ist mit Rezepten von Zuzana ganz einfach! Kosten inkl. àpero, Getränke, Speisen, Rezepte und Unterlagen.
Mehr erfahren »Juni 2017
Gsunda zmorga!
Bei einer Ernährungsumstellung ist das Frühstück aufgrund des Milchverzichts wahrscheinlich die grösste Herausforderung. Die Alternativen sind unendlich und schmecken ebenso lecker! Ob Milchersatz, Jogurt, feine Aufstriche oder Müsli, Smoothie, nach diesem Kurs starten Sie vitaler denn je in den Tag! Lassen Sie sich überraschen! Kosten inkl. Apéro, Getränke, Speisen, Rezepte und Unterlagen.
Mehr erfahren »Sommerfest
Sehnlichst haben wir auf den Sommer gewartet. Endlich steigen die Temperaturen. T-Shirt, Flipflops und Sonnenbrille sind einsatzbereit, nun fehlt nur noch die Einkaufsliste: Auberginen , Peperoni, Kichererbsen, frischkäse, Kräuter, Melonen, Chili, Minze, Schokolade, Pfirsich... Möchten Sie wissen, was man damit feines zubereiten kann? Dann sind Sie in unserem neuen vegetarischen Kochkurs "Sommerfest" goldrichtig! Zaubern Sie mit unserem Gastkoch René Lampart (14 Gault-Millau-Punkte) feine Sommergerichte, die begeistern und laden Sie eine Begleitung nach Ihrer Wahl ab 20.00 Uhr zum Nachtessen…
Mehr erfahren »Oktober 2017
“Glück in Gläsern”
Smoothie - vom englischen Wort «smooth» - geschmeidig, glatt, sanft, lässig - ist einfach «Glück in Gläsern!» Superfood Smoothie* Proteinreicher Smoothie mit Schokoladen-Geschmack* Green «Klassiker»* Energy Smoothie zum Zmorga* Gold Smoothie (wärmt sanft, ideal für Herbst und Winterzeit)* Zitrus & Aloe (unschlagbares Duo für die Verdauung)* Alle diese Smoothies zaubern wir gemeinsam und nebenbei werden die wichtigen Grundprinzipien - ‘goldene Regeln’ vermittelt, damit das Nachmachen zu Hause bestimme Gerne erwarte ich Sie in meinem Kurs! Kosten inkl. Speisen, Rezepte und…
Mehr erfahren »Rohkost Workshop
Haben Sie Lust in eine gesunde und spannende Küche zu schnuppern? Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 3-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben! Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird! Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Mit Studentenrabatt - 85 CHF
Mehr erfahren »Januar 2018
Yoga for the soul and raw food cooking workshop
Wir laden euch dazu ein an einem ganz speziellen Event teilzunehmen! «Yoga for the soul and raw food cooking workshop» Shivakhanda, ein junger, weltbekannter und sehr sympathischer Yogi aus Rishikesh, macht einen spezial Yoga Workshop bei uns. Programm: 9:45 -11.30 Wir starten den Tag mit Dynamic Dancing und bekommen eine Einführung in die Pranayamas (Atemtechniken) und lernen wichtige Streching Übungen kennen 11.30 - 13.00 Beim «Rohkost Workshop» bereiten wir zusammen einen leckeren und veganen Lunch vor. Dabei erhälst du viele…
Mehr erfahren »the GREEN FINE DINE is here!
Das nächste Projekt steht an! Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir für euch in der Loft Kitchen kochen werden. Am Sonntag dem 1. Dezember werden wir ein Plant - Based Fine Dine der besonderen Art für Euch zubereiten. Um 19 Uhr starten wir mit einem leckeren 5 Gang Menü, die Kosten betragen CHF 75.- pro Person exklusiv alkoholische Getränke. Da nur eine limitierte Anzahl Plätze vorhanden sind, ist eine Reservation notwendig. Wir würden uns riesig freuen, viele von Euch…
Mehr erfahren »Asiatische Suppen
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Fernost und bereiten Sie leckere vegetarische Suppen die ein Gaumen-Feuerwerk versprechen. Unser sympathischer Gast-Chefkoch Marco Molle zeigt Ihnen wie Sie mit bestem Gemüse und asiatischen Gewürzen feine Suppen für die kühlere Jahreszeit zaubern können... Kosten inkl. Speisen, Rezepte und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% vegan Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung von weniger als 10 Tagen vor Kurststart oder bei nicht Antreten des Kurses ohne…
Mehr erfahren »März 2018
Kapitel 1. “Weingefühl”
Weine mit den menschlichen Sinnen entdecken... Was ist das für ein Gefühl, wenn Sie eine Flasche Wein öffnen? Wie riecht ein weisser Sauvignon Blanc nach «exotischen Früchten»? Wie schmeckt ein «trockener» Wein? Wie fühlt sich «ruppiges Tannin» an? Mit diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Welt des Weins mit ihren Sinnen. Sie können Weine und ihre Inhaltsstoffe Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen. Preis Einzelkurs CHF 100 Drei Kurse CHF 260 (Anmeldung per e-mail: info@juliasloftkitchen.ch)
Mehr erfahren »Workshop “Dolce Vita”
Stellen Sie sich vor, Sie könnten herrliche Desserts geniessen und wüssten, es ist auch noch sehr gesund! Glauben Sie nicht? Gerne überzeuge ich Sie davon! Tauchen Sie ein in eine gesunde süsse Welt von rohköstlichen und veganen Torten und Pralinen. Sie werden es lieben... kosten inkl. Speisen, Getränke, Unterlagen und Desserts zum mitnehmen! Die Rezepte sind zu 100% vegan und glutenfrei Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung von weniger als 10 Tagen…
Mehr erfahren »Spring DETOX Weeks
10. bis 16. März und 7. bis 13. April Im Frühling ist Entgiftungszeit! Nimm dir Zeit für deinen Körper und entgifte sanft mit Pflanzenkraft und gezielter Bewegung, Konzentration und erholsamer Tiefenruhe. Die Kombination von abgestimmten Rohkost-Smoothies, heilsam bewegendem Yoga und dem aussergewöhnlichen Erlebnis der Schweberuhe bewirkt eine sanfte, ausgewogene Entgiftung und erweckt neue Lebenskräfte. Frisches, saisonales Bio-Obst und -Gemüse in der Kombination mit Superfoods beinhalten ein Optimum an wichtigen Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und weiteren Pflanzenstoffen. Diese wirken bioaktiv und…
Mehr erfahren »Kapitel 2. “Weinwurzeln”
Wie lange gibt es eigentlich Wein? Wie wird Wein angebaut? Weshalb spritzt der Winzer seine Trauben? Wie macht man Wein? Warum ist der eine Wein sauer und der andere süss, weiss oder rot, leicht oder schwer? Mit diesem Kurs erhalten Sie Informationen über die Geschichte des Weins, den Weinbau und die Herstellung von Wein. Verschiedene Weinmuster helfen, die Unterschiede zu verstehen. Preis Einzelkurs CHF 100 Drei Kurse CHF 260 (Anmeldung per e-mail info@juliasloftkitchen.ch)
Mehr erfahren »Alleskönner Aloe Vera
Kennen Sie schon die Geheimnisse der Aloe Vera Pflanze? Bereits Alexander der Grosse wusste um die Kraft dieses Tausendsassas und führte bei seinen Heeres-Zügen einen Karren voll Aloe Vera Pflanzen mit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im März und April mit Ibtissem Smida die grosse Spezialistin für Aloe Vera (www.health-for-all.ch) und dem Ayurveda Lehrer Umesh Tejasvi den grossen gesundheitlichen Nutzen dieser alten Heilpflanze zu entdecken. In mehreren exklusiven Kursen zum Thema „Wie verwendet man frische Aloe Vera Blätter?“ möchten…
Mehr erfahren »Kapitel 3. “Weinvielfalt”
Welche Rebsorten sind wo zu Hause und wie schmeckt der Wein... Welche Rebsorten sind eigentlich typisch für unsere Bündner Weine? Welche Rebsorten wachsen in der Schweiz? Was sind Piwis? Weshalb werden in verschiedenen Regionen verschiedene Weine hergestellt? Wo wächst was? Mit diesem Kurs erhalten Sie Informationen über verschiedenste Rebsorten, alte und neu gezüchtete, und eine Einführung in die Weingeografie mit typischen Weinen aus verschiedenen Regionen. Preis Einzelkurs CHF 100 Drei Kurse CHF 260 (Anmeldung per e-mail info@juliasloftkitchen.ch)
Mehr erfahren »April 2018
Rohkost Workshop (level 1)
Haben Sie Lust in eine gesunde und spannende Küche zu schnuppern? Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 4-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben! Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird! Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Mit Studentenrabatt - 100 CHF Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung von…
Mehr erfahren »Spring DETOX Weeks
10. bis 16. März und 7. bis 13. April Im Frühling ist Entgiftungszeit! Nimm dir Zeit für deinen Körper und entgifte sanft mit Pflanzenkraft und gezielter Bewegung, Konzentration und erholsamer Tiefenruhe. Die Kombination von abgestimmten Rohkost-Smoothies, heilsam bewegendem Yoga und dem aussergewöhnlichen Erlebnis der Schweberuhe bewirkt eine sanfte, ausgewogene Entgiftung und erweckt neue Lebenskräfte. Frisches, saisonales Bio-Obst und -Gemüse in der Kombination mit Superfoods beinhalten ein Optimum an wichtigen Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und weiteren Pflanzenstoffen. Diese wirken bioaktiv und…
Mehr erfahren »Alleskönner Aloe Vera
Kennen Sie schon die Geheimnisse der Aloe Vera Pflanze? Bereits Alexander der Grosse wusste um die Kraft dieses Tausendsassas und führte bei seinen Heeres-Zügen einen Karren voll Aloe Vera Pflanzen mit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im April mit Ibtissem Smida die grosse Spezialistin für Aloe Vera (www.health-for-all.ch) und dem Ayurveda Lehrer Umesh Tejasvi den grossen gesundheitlichen Nutzen dieser alten Heilpflanze zu entdecken. In mehreren exklusiven Kursen zum Thema „Wie verwendet man frische Aloe Vera Blätter?“ möchten wir Ihnen…
Mehr erfahren »“Glück in Gläsern”
Smoothie - vom englischen Wort «smooth» - geschmeidig, glatt, sanft, lässig - ist einfach «Glück in Gläsern!» Superfood Smoothie* Proteinreicher Smoothie mit Schokoladen-Geschmack* Green «Klassiker»* Energy Smoothie zum Zmorga* Gold Smoothie (wärmt sanft, ideal für Herbst und Winterzeit)* Zitrus & Aloe (unschlagbares Duo für die Verdauung)* Alle diese Smoothies zaubern wir gemeinsam und nebenbei werden die wichtigen Grundprinzipien - ‘goldene Regeln’ vermittelt, damit das Nachmachen zu Hause bestimme Gerne erwarte ich Sie in meinem Kurs! Kosten inkl. Speisen, Rezepte und…
Mehr erfahren »Juni 2018
Workshop “Dolce Vita”
Stellen Sie sich vor, Sie könnten herrliche Desserts geniessen und wüssten, es ist auch noch sehr gesund! Glauben Sie nicht? Gerne überzeuge ich Sie davon! Tauchen Sie ein in eine gesunde süsse Welt von rohköstlichen und veganen Torten! Sie werden es lieben! kosten inkl. Speisen, Getränke, Unterlagen und Desserts zum mitnehmen! Die Rezepte sind zu 100% vegan und glutenfrei
Mehr erfahren »Rohkost Workshop (level 1)
Haben Sie Lust in eine gesunde und spannende Küche zu schnuppern? Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 4-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben! Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird! Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Mit Studentenrabatt - 100 CHF Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung von…
Mehr erfahren »Juli 2018
Workshop “Gsunda zmorga”
Bei einer Ernährungsumstellung ist das Frühstück aufgrund des Milchverzichts wahrscheinlich die grösste Herausforderung. Die Alternativen sind unendlich und schmecken ebenso lecker! Ob Milchersatz, Jogurt, feine Aufstriche oder Müsli, Smoothie, nach diesem Kurs starten Sie vitaler denn je in den Tag! Acai Smoothie bowl+knusprige Buchweizen granola+Breakfast bars+Nussmilch+chiapuding+Breakfest green smoothie+Buchweizen rohkostbrot+süsse und salzige Aufstriche+Cashew probiotische Yohgurt das alles und noch viel Tipps im Kochkurs „gsunda Zmorga“ Lassen Sie sich überraschen! max 8 Teilnehmer Kosten inkl. Apéro, Getränke, Speisen, Rezepte und Unterlagen. Die Rezepte…
Mehr erfahren »August 2018
Workshop “Dolce Vita”
Stellen Sie sich vor, Sie könnten herrliche Desserts geniessen und wüssten, es ist auch noch sehr gesund! Glauben Sie nicht? Gerne überzeuge ich Sie davon! Tauchen Sie ein in eine gesunde süsse Welt von rohköstlichen und veganen Torten! Sie werden es lieben! kosten inkl. Speisen, Getränke, Unterlagen und Desserts zum mitnehmen! Die Rezepte sind zu 100% vegan und glutenfrei
Mehr erfahren »September 2018
Plant-Based Workshop
Für uns ist vegane Ernährung nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. Ob du dich bereits vegan ernährst oder Lust auf etwas Abwechslung in deiner Alltagsküche hast; alle Ernährungsinteressierte sind herzlich willkommen. Mit viel Leidenschaft und Kreativität kochen wir ein veganes 5-Gang Menu, welches keine Wünsche offen lässt. Unsere Gast-Referentin, vegane Ernährungsberaterin und Gründerin von dem ZeroWaste Projekt «oba aba», Natacha Espirito Santo, begleitet uns mit Wissen und praktischen Tipps durch den Workshop. Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die…
Mehr erfahren »New Workshops! “Indisch Vegetarisch” mit Amit Sharma
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber…
Mehr erfahren »November 2018
“Indisch vegetarisch” mit Amit Sharma
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber…
Mehr erfahren »Januar 2019
Gsunda Zmorga.
Bei einer Ernährungsumstellung ist das Frühstück aufgrund des Milchverzichts wahrscheinlich die grösste Herausforderung. Die Alternativen sind unendlich und schmecken ebenso lecker! Ob Milchersatz, Jogurt, feine Aufstriche oder Müsli, Smoothie, nach diesem Kurs starten Sie vitaler denn je in den Tag! Acai Smoothie bowl+knusprige Buchweizen granola+Breakfast bars+Nussmilch+chiapuding+Breakfest green smoothie+Buchweizen rohkostbrot+süsse und salzige Aufstriche+Cashew probiotische Yohgurt das alles und noch viel Tipps im Kochkurs „gsunda Zmorga“ Lassen Sie sich überraschen! max 8 Teilnehmer Kosten inkl. Apéro, Getränke, Speisen, Rezepte und Unterlagen. Die Rezepte…
Mehr erfahren »Rohkost Workshop. Level 1-2.
Haben Sie Lust in eine gesunde und spannende Küche zu schnuppern? Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 4-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben! Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird! Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Mit Studentenrabatt - 100 CHF Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung…
Mehr erfahren »“Indisch Vegetarisch” mit Amit Sharma.
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber…
Mehr erfahren »Februar 2019
Alleskönner Aloe Vera.
Kennen Sie schon die Geheimnisse der Aloe Vera Pflanze? Die Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit jahrtausendealter Tradition. Das Gel entgiftet bei innerlicher Anwendung den Körper und reguliert das Gewicht. Aloe-Vera-Saft, der hervorragend für die Verdauung und zur Entschlackung ist. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im September mit Ibtissem Smida die grosse Spezialistin für Aloe Vera (www.health-for-all.ch) dieser alten Heilpflanze zu entdecken. In exklusiven Kursen zum Thema „Wie verwendet man frische Aloe Vera Blätter?“ möchten wir Ihnen zeigen, wie die…
Mehr erfahren »März 2019
Glück in Gläsern.
Smoothie - vom englischen Wort «smooth» - geschmeidig, glatt, sanft, lässig - ist einfach «Glück in Gläsern!» Superfood Smoothie* Proteinreicher Smoothie mit Schokoladen-Geschmack* Green «Klassiker»* Energy Smoothie zum Zmorga* Gold Smoothie (wärmt sanft, ideal für Herbst und Winterzeit)* Zitrus & Aloe (unschlagbares Duo für die Verdauung)* Alle diese Smoothies zaubern wir gemeinsam und nebenbei werden die wichtigen Grundprinzipien - ‘goldene Regeln’ vermittelt, damit das Nachmachen zu Hause bestimme Gerne erwarte ich Sie in meinem Kurs! Kosten inkl. Speisen, Rezepte und…
Mehr erfahren »Plant-Based Cooking Course
Für uns ist vegane Ernährung nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. Ob du dich bereits vegan ernährst oder Lust auf etwas Abwechslung in deiner Alltagsküche hast; alle Ernährungsinteressierte sind herzlich willkommen. Mit viel Leidenschaft und Kreativität kochen wir ein veganes 5-Gang Menu, welches keine Wünsche offen lässt. Unsere Gast-Referentin, vegane Ernährungsberaterin und Gründerin von dem ZeroWaste Projekt «oba aba», Natacha Espirito Santo, begleitet uns mit Wissen und praktischen Tipps durch den Workshop. Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte…
Mehr erfahren »“Indisch Vegetarisch” mit Amit Sharma
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber…
Mehr erfahren »April 2019
Raw Food. Level 1-2.
Haben Sie Lust in eine gesunde und spannende Küche zu schnuppern? Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 4-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben! Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird! Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Mit Studentenrabatt - 100 CHF Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung…
Mehr erfahren »Mai 2019
Glück in Gläsern
Smoothie - vom englischen Wort «smooth» - geschmeidig, glatt, sanft, lässig - ist einfach «Glück in Gläsern!» Superfood Smoothie* Proteinreicher Smoothie mit Schokoladen-Geschmack* Green «Klassiker»* Energy Smoothie zum Zmorga* Gold Smoothie (wärmt sanft, ideal für Herbst und Winterzeit)* Zitrus & Aloe (unschlagbares Duo für die Verdauung)* Alle diese Smoothies zaubern wir gemeinsam und nebenbei werden die wichtigen Grundprinzipien - ‘goldene Regeln’ vermittelt, damit das Nachmachen zu Hause bestimme Gerne erwarte ich Sie in meinem Kurs! Kosten inkl. Speisen, Rezepte und…
Mehr erfahren »„Indisch vegetarisch“mit Amit Sharma
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber…
Mehr erfahren »September 2019
“Indisch vegetarisch” mit Amit Sharma
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber auch…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Rohkost Workshop. Level 1-2.
Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 4-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben. Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte, gesunde und spannende Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Mit Studentenrabatt - 100 CHF Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden ist, bei Abmeldung von weniger als 7 Tagen vor Kurststart oder bei…
Mehr erfahren »November 2019
FINGER Food.
Allzeit beliebt bei unseren Caterings sind die kleinen Häppchen - auch FingerFood genannt. Lernen Sie in unserem Workshop, welche kleinen gesunden Köstlichkeiten Sie für Ihren eigenen Anlass selber zubereiten können. Wir zeigen, welche Zutaten kombiniert ein kleines Gourmet-Erlebnis versprechen. Das Beste daran, da wir allerlei Zutaten verwenden, die jeder zuhause im Kühlschrank hat, sind Sie für den nächsten Apéro bei sich zuhause bereits bestens vorbereitet und können das Gelernte sofort umsetzen. Liebe Gäste.. Weil dieser Kurs mit grossem Aufwand verbunden…
Mehr erfahren »“INDISCH VEGETARISCH” mit Amit Sharma.
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber auch…
Mehr erfahren »Januar 2020
ROHKOST WORKSHOP. Leichte & leckere Rezepte für jeden Tag.
Die Vorstellung der Rohkostküche steht in diesem Workshop im Vordergrund. Während der Zubereitung des 4-Gang-Menüs werden zudem viele hilfreiche Tipps gegeben. Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie eine leichte, gesunde und spannende Küche kennen, die Wohlbefinden bestimmt steigern wird. Dabei ist es uns wichtig, Gerichte zu vorbereiten, welche zuhause in die tägliche Routine eingebaut werden können. Die Rezepte sind zu 100% rohkost, vegan, zuckerarm und glutenfrei Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Mit Studentenrabatt - 100 CHF Liebe Gäste.. Weil dieser…
Mehr erfahren »Februar 2020
VEGANE Ernährung. Wurzeln schlagen.
In diesem Workshop gehen wir kurz auf die pflanzenbasierte Ernährungspyramide ein und machen uns mit der Ernährungsweise vertraut. Häufig gestellte Fragen, schneiden wir kurz an und legen so den ersten Stein, für den Weg in eine neue Ernährung. Gemeinsam runden wir den Workshop mit ersten leckeren Rezepten ab. Dabei ist es uns wichtig, Gerichte zu kochen, welche zuhause in die tägliche Routine eingebaut werden können. Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% plant-based, BIO, zuckerarm und glutenfrei…
Mehr erfahren »SUSHI.
Lernen Sie in lockerer Atmosphäre Ihre eigene vegetarische Sushi-Platte zu kreieren. Im Rahmen eines Sushi-Kurses mit Stephan Vetsch begleitet er Sie vom Reiskochen bis zum fertigen Sushi mit seiner Erfahrung und kleinen Geheimnissen. So wird die grosse Kunst der Sushi-Zubereitung zum kurzweiligen Vergnügen unter Freunden und Kollegen. Lassen Sie sich von den stets neuen Kreationen unseres Küchenchefs Stephan Vetsch überraschen: «Die grösste Kunst beim Sushi besteht darin, immer neue Ideen einfliessen zu lassen und Aromen neu zu kombinieren, aber gleichzeitig deren…
Mehr erfahren »März 2020
WEINGEFÜHL mit Daniel Schwarz von Weinwunder
Was ist das für ein Gefühl, wenn Sie eine Flasche Wein öffnen? Wie riecht ein weisser Sauvignon Blanc nach «exotischen Früchten»? Wie schmeckt ein «trockener» Wein? Wie fühlt sich «ruppiges Tannin» an? Mit diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Welt des Weins mit ihren Sinnen. Sie können Weine und ihre Inhaltsstoffe Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen. Anmeldung via https://weinwunder.ch/de/kurse/
Mehr erfahren »‘INDISCH STREET FOOD’ mit Amit Sharma.
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber auch…
Mehr erfahren »WEINWURZELN mit Daniel Schwarz von Weinwunder
Wie lange gibt es eigentlich Wein? Wie wird Wein angebaut? Weshalb spritzt der Winzer seine Trauben? Wie macht man Wein? Warum ist der eine Wein sauer und der andere süss, weiss oder rot, leicht oder schwer? Mit diesem Kurs erhalten Sie Informationen über die Geschichte des Weins, den Weinbau und die Herstellung von Wein. Verschiedene Weinmuster helfen, die Unterschiede zu verstehen. Anmeldung via https://weinwunder.ch/de/kurse/
Mehr erfahren »PROTEINE. Hochwachsen.
Woher bekommen die Veganer ihre Proteine? Die wichtigen Makronährstoffe sind am Aufbau unserer Körpersubstanz wesentlich beteiligt. Eine ausreichende Zufuhr an Proteinen können wir insbesondere mit Vielfältigkeit in der Küche sicherstellen. In diesem Kurs tauchen wir in die Welt der Hülsenfrüchte, Tofu und Co. ein, lernen deren Vielseitigkeit kennen und kochen dazu passende Gerichte. Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% plant-based, BIO & zuckerarm. Mit Studentenrabatt - 95 CHF In 6 verschiedenen Workshops wollen wir die vollwertig…
Mehr erfahren »April 2020
WEINVIELFALT mit Daniel Schwarz von Weinwunder
Welche Rebsorten sind eigentlich typisch für unsere Bündner Weine? Welche Rebsorten wachsen in der Schweiz? Was sind Piwis? Weshalb werden in verschiedenen Regionen verschiedene Weine hergestellt? Wo wächst was? Mit diesem Kurs erhalten Sie Informationen über verschiedenste Rebsorten, alte und neu gezüchtete, und eine Einführung in die Weingeografie mit typischen Weinen aus verschiedenen Regionen. Anmeldung via https://weinwunder.ch/de/kurse/
Mehr erfahren »Mai 2020
‘INDISCH STREET FOOD’ mit Amit Sharma.
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber auch…
Mehr erfahren »BREAKFAST. morgenpower.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages geht auch ganz pflanzlich. Wir machen uns mit verschiedenen Porridge Varianten vertraut, lernen mehr über frisch geflockte Körner und kreiieren bunte Smoothie Bowls. Die verschiedenen Frühstücksgerichte lassen sich gleich essen oder können auch als To-Go Variante zubereitet werden. Gemeinsam machen wir eine Granola Mischung und Pflanzenmilch, welche zuhause gleich ausprobiert werden können. Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% plant-based, BIO & zuckerarm. Mit Studentenrabatt - 95 CHF In 6 verschiedenen Workshops…
Mehr erfahren »Juni 2020
RAW DESSERTS & CHOCOLATE.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten herrliche Desserts geniessen und wüssten, es ist auch noch sehr gesund? Tauchen Sie ein in eine gesunde süsse Welt von rohköstlichen und veganen Desserts! Gemeinsam kreieren wir auch Rohkost-Pralinen mit hochwertigem Kakao und Gewürzen, welche die Sinne beleben. Sie werden es lieben! kosten inkl. Speisen, Getränke, Unterlagen und Desserts zum mitnehmen! Die Rezepte sind zu 100% vegan, gluten und refined sugerfree.
Mehr erfahren »August 2020
Yoga for soul and raw food cooking workshop
Wir laden euch dazu ein an einem ganz speziellen Event teilzunehmen! «Yoga for the soul and raw food cooking workshop» Shivakhanda, ein junger, weltbekannter und sehr sympathischer Yogi aus Rishikesh, macht einen spezial Yoga Workshop bei uns. Programm: 12.00 -12.45 Wir starten den Tag mit Dynamic Dancing und bekommen eine Einführung in die Pranayamas (Atemtechniken) und lernen wichtige Streching Übungen kennen 13.00 - 14.00 Beim «Rohkost Workshop» bereiten wir zusammen einen leckeren und veganen Lunch vor. Dabei erhälst du viele…
Mehr erfahren »September 2020
‘INDISCH STREET FOOD’ mit Amit Sharma.
Amit gibt seine Geheimnisse preis. Wir kochen jedesmal ein Gemüse, Roti, Dal, Reis und ein verführerisches Dessert. Entspannt Roti Rollen und ein souveräner Gewürz Einsatz sind die Zutaten zu einem gelungenen indischen Mahl. Nicht nur das Essen, sondern auch Amits geduldige und herzliche Art bezaubern. Die Idee ist, dass jemand ohne Vorkenntnisse kommen kann. Da jedesmal andere Zubereitungstechniken (Frittieren, trockenes oder nasses Gemüse, Rösten etc.), verschiedenste Gemüse- und Dalsorten sowie Rotitechniken (Chapati, Puri, Paratha) zum Zuge kommen, kommen aber auch…
Mehr erfahren »Oktober 2020
(PSEUDO)GETREIDE & KEIMLINGE. lebendig sein
Die geballte Power der Natur auf den Teller? Sobald ein Getreidekorn zu sprossen beginnt, sich für ein neues Leben bereit macht - dann ist es geladen mit Nährstoffen, Proteinen und allem was der Körper braucht. Mit etwas Planung und entsprechender Anleitung, können wir zuhause ganz einfach frische Keimlinge selber ziehen und damit unsere Mahlzeiten bereichern. Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% plant-based, BIO & zuckerarm. Mit Studentenrabatt - 95 CHF In 6 verschiedenen Workshops wollen wir…
Mehr erfahren »November 2020
DESSERTS. himmlische süsse.
Auf raffinierte Zucker verzichten, aber nicht auf Süsses. Geht nicht? Geht sehr wohl. Ob bunte Rohkostkuchen oder einfache Pancakes für den Sonntagsbrunch. In diesem Kurs widmen wir uns der süssen Seite der veganen Ernährung. Schlemmen erwünscht! Kosten inkl. Getränke, Speisen und Unterlagen. Die Rezepte sind zu 100% plant-based, BIO & zuckerarm. Mit Studentenrabatt - 95 CHF In 6 verschiedenen Workshops wollen wir die vollwertig pflanzenbasierte Ernährung beleuchten. Wir arbeiten ausschliesslich mit hochwertigen, biologischen Lebensmitteln, berücksichtigen dabei regionale Optionen und kreieren saisonal…
Mehr erfahren »